VeRa – verquer. Radio

In dieser Sendung schauen wir auf feministische Bewegungen in verschiedenen Ländern, betrachten Hintergründe und Organisationen und nehmen soziale Hindernisse und Situationen unter die Lupe. Was ist für junge Menschen in…

Continue Reading →

#GrünesLichtFürAufnahme

Der 10.12. ist der Tag der Menschenrechte, der auf die allgemeine Erklärung der Menschenrechte durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen am 10.12.1948 zurückgeht. Anlässlich der jüngsten Menschenrechtsverletzungen an der Grenze…

Continue Reading →

VeRa-Sendung

Der Tag der Menschenrechte am 10. Dezember erinnert uns daran, dass Menschenrechte gewahrt, verteidigt und erkämpft werden müssen. Was tun NGOs, Politik und die Zivilgesellschaft, um sich für Menschenrechte und…

Continue Reading →

Wieder VeRa

Diese Sendung widmen wir aus aktuellem Anlass den Geschehnissen ander polnisch-belarussischen Grenze. Wir gucken kritisch auf die EU-Grenzpolitik und die Art und Weise der Medialen Berichterstattung. Auch eine Person aus…

Continue Reading →

VeRa

VeRa ist wieder mit 2 Sendungen bei Weltwechsel dabei. Was ist überhaupt Gerechtigkeit? Wer entscheidet, was gerecht ist? Und was hat globale Ungerechtigkeit mit mir zu tun? Wir sprechen mit…

Continue Reading →

Neue VeRa-Sendung

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “weltwechsel” widmet sich VeRa in zwei Sendungen dem Thema Gerechtigkeit. In der ersten Sendung nähern wir uns dem Begriff Gerechtigkeit im Allgemeinen und globale Gerechtigkeit im…

Continue Reading →