Initiativen aus Mecklenburg-Vorpommern haben eine Plattform erstellt, auf der Informationen zum 8. Mai zu finden sind. Ein digitaler Raum für die Auseinandersetzung mit den Verbrechen des Nationalsozialismus und menschenverachtendem Gedankengut. Die Seite soll aber auch dazu anregen sich Gedanken zu machen wie eine solidarische Gesellschaft aussehen kann, in der Menschenrechte für alle umgesetzt werden. Selbstverständlich unterstützt verquer Radio die Aktion und ist mit zwei Sendungen zum Thema Faschismus dabei. Die erste lief bereits bei NB Radiotreff und ist schon online verfügbar. Wir beginnen ganz am Anfang und fragen was Faschismus eigentlich ist. Außerdem geht es um Umberto Ecos Gedanken zum “Ewigen Faschismus” und um faschistische Parteien und Bewegungen in Afrika und dem Nahen Osten nach dem Arabischen Frühling. Wir stellen die Fragen: Warum sollte der 8. Mai ein bundesweiter Feiertag werden? Warum ist es gerade heute wichtig an die Befreiung zu erinnern?
Wer sich gegen das Vergessen und für den 8. Mai als Feiertag einsetzen will, kann das zum Beispiel hier tun.
Wann und ist VeRa zu hören?
- Greifswald: Donnerstags um 9 Uhr auf UKW 98,1 MHz, oder im Stream
Neubrandenburg und Umgebung: Donnerstags um 9 Uhr auf UKW 88,0 MHz oder im Stream
Malchin und Umgebung: Donnerstags um 9 Uhr auf UKW 98,7 MHz oder im Stream
Rostock: Mittwoch (06.05.) um 18 Uhr in Rostock bei Radio LOHRO (live auf UKW 90,2 MHz oder im Stream)
Nachhören:
- Mit mit Musik, aber nur für kurze Zeit: hier in der Mediathek der MMV und in unserer eigenen Mediathek ohne Musik.