Gesundheit und Kapitalismus: 1. VeRa-Sendung zum Thema
Thema bei VeRa: Gesundheits(system) im Kapitalismus
Thema bei VeRa: Gesundheits(system) im Kapitalismus
Der Ausbruch der Covid-19-Pandemie hat uns gezeigt, wie wichtig gute Gesundheitsversorgung ist. In der ersten Sendung zum Thema Gesundheit haben wir uns vor allem das deutsche Gesundheitssystem genauer angeschaut und zusammen mit unseren Gästen von Medizin und Menschenrechte Antworten auf viele Fragen gefunden: Wie funktionieren eigentlich Gesundheitssystem und Krankenkasse? Was ist das Problem mit den…
Takou Ndie präsentiert mit „Die Suchenden“ einen Roman, der die Perspektive von Geflüchteten einnimmt aber politische Zusammenhänge nicht aus dem Blick verliert. Dabei kann er aus eigener Erfahrung berichten. Vor ihm Ungewissheit, hinter ihm Leiden, in ihm Verzweiflung. Inspiriert durch eigene Erfahrungen stellt Péguy Takou Ndie in seinem dritten Roman existentielle Fragen: Wie lassen sich…
Postwachstum ist das Thema von weltwechsel, die Redaktion von VeRa konnte sich erst einmal wenig darunter vorstellen und hat genauer hingeschaut, Veranstaltungen besucht, die im Rahmen von weltwechsel stattgefunden haben und mit Menschen gesprochen, die sich mit den Themen „Wachstum und Postwachstum“ beschäftigen. Wir haben mit Aktiven der Transition Town Initiative Stralsund gesprochen, waren bei der…
Eine zweite Sendung zum Thema Arbeit.
Zwei Tage nach dem „Tag der Arbeit“ nimmt sich die Redaktion von VeRa erneut das Thema Arbeit(en) vor. Es wird unter anderem um die Ausstellung „El Salvador – Kein Frieden ohne soziale Gerechtigkeit“gehen, die derzeit im St.Spiritus zu sehen ist und die eindrücklich zeigt wie sich Arbeitsbedingungen auf die gesellschaftlichen Verhältnisse in dem südamerikanischen Land…
Weitere Informationen zur Sendung hier.
Der 1. Mai ist ein gesetzlicher Feiertag. Viele machen Ausflüge im Frühlingswetter oder nehmen an Festen und Demonstrationen teil, bei denen Zeichen gegen rechtsextreme Gruppen und Parteien gesetzt werden, die irgendwo in Mecklenburg-Vorpommern aufmarschieren. Doch das kann eigentlich nicht als Begründung für einen Feiertag ausreichen, oder? Die Redaktion von VeRa beschäftigt sich mit der Geschichte…
Wir haben eine ganze Sendung zum Thema globalisiertes Arbeiten gemacht und nicht einmal über Kapitalismus gesprochen. Warum ist das so? Nehmen wir dieses Wirtschafts- und Gesellschaftssystem als gegeben und selbstverständlich hin? Wird es so weiter gehen? In der nächsten verquer Radiosendung geht es im Arbeit(en) im Kapitalismus. Wir stellen die Frage wo sich „dieser Kapitalismus“…
Wir haben eine ganze Sendung zum Thema globalisiertes Arbeiten gemacht und nicht einmal über Kapitalismus gesprochen. Warum ist das so? Nehmen wir dieses Wirtschafts- und Gesellschaftssystem als gegeben und selbstverständlich hin? Wird es so weiter gehen? In der nächsten verquer Radiosendung geht es im Arbeit(en) im Kapitalismus. Wir stellen die Frage wo sich “dieser Kapitalismus”…
Mit dem Flugzeug von einem Geschäftstermin zum nächsten, an vielen Orten oder gar überall auf der Welt zu Hause sein und nirgendwo verwurzelt. Diese Seite des globalisierten Arbeitens haben wir uns vorgestellt als wir in der verquer Radio Redaktion anfingen über das Thema nachzudenken. In unserer Sendung wollen wir uns mit den unsichtbaren und weniger…
Mit dem Flugzeug von einem Geschäftstermin zum nächsten, an vielen Orten oder gar überall auf der Welt zu Hause sein und nirgendwo verwurzelt. Diese Seite des globalisierten Arbeitens haben wir uns vorgestellt als wir in der verquer Radio Redaktion anfingen über das Thema nachzudenken. In unserer Sendung wollen wir uns mit den unsichtbaren und weniger…