Unsere nächste Teamer:innenausbildung findet vom 03.-08. April 2023 im Gutshaus Glashagen bei Greifswald statt.
- Du lernst Methoden kennen, um Projekttage zu Themen globaler Gerechtigkeit umzusetzen.
- Du bekommst Handwerkszeug, um Dich selbst für mehr Gerechtigkeit einzusetzen und unsere Gesellschaft mitzugestalten.
- Du lernst tolle Leute kennen, mit denen du gemeinsam aktiv werden kannst.
Was erwartet Dich auf der Schulungswoche?
Erlebe mit uns gemeinsam eine spannende Woche im Gutshaus Glashagen, in der du zahlreiche Möglichkeiten kennenlernst, dich mit verquer. zusammen für mehr globale Gerechtigkeit einzusetzen:
Projektangebote mit Gruppen (z. B. Schulklassen) durchführen
Mediale Produkte erstellen, wie z. B. Radiobeiträge oder Druckerzeugnisse
Moderationstechniken für die Arbeit in und mit Gruppen erlernen
öffentlichkeitswirksame Aktionen und Veranstaltungen durchführen
Je nachdem, worauf Du Lust hast!
Während der Schulung lernst Du zunächst Methoden, pädagogische Herangehensweisen und Inhalte kennen, die für die Umsetzung der Projekte “Arbeit umdenken” und “Zukunftsfähig leben” notwendig sind. Sie richten sich vorwiegend an Jugendliche und junge Erwachsene. Dabei setzen wir partizipative und interaktive Methoden ein, um einen gemeinsamen Lernprozess zu gestalten. Während der Schulung wirst du die Methoden des Projekttags selbst erarbeiten, sie vor den anderen Teilnehmenden anleiten und gemeinsam reflektieren. Im Übrigen bekommst du später für jeden durchgeführten Projekttag eine Aufwandsentschädigung. Unsere Projekttage werden immer von zwei, von uns ausgebildeten, Teamer:innen durchgeführt.
Im zweiten Teil der Schulung entscheidest Du, welche weiteren Skills du bekommen oder ausbauen möchtest, wie du aktiv werden möchtest. Du hast z. B. die Möglichkeit, Einblicke in die Medienarbeit zu bekommen oder gemeinsam mit anderen eine Veranstaltung zu planen. Wir finden gemeinsam heraus, welche Form des Aktivismus zu uns passt und wie wir uns gegenseitig darin unterstützen können.
Den Rahmen der Schulung bilden Diskussionen, Filme, Informationen. Dabei orientieren wir uns an deinen Wünschen. Nicht zuletzt lernst du die Menschen und Strukturen besser kennen, mit denen du später gemeinsam Projekte umsetzen kannst. Das Gutshaus Glashagen bei Grimmen bietet den optimalen Raum dafür (Umgebung, eigene Küche, Kamin, Bibliothek und Sauna). Wir werden ganz lecker von einem tollen Kochteam versorgt, auf jeden Fall vegetarisch, gerne auch vegan.
Melde dich bitte bis zum 27. März 2023 bei uns, wenn du teilnehmen möchtest. Der Teilnahmebeitrag beträgt 30€ bis 80€ (nach Selbsteinschätzung deiner finanziellen Möglichkeiten). Darin sind Unterkunft im Gutshaus Glashagen, Verpflegung (vegetarisch oder vegan) und alle Kosten für die Schulung abgedeckt.
Wir freuen uns auf dich und eine schöne gemeinsame Zeit.
Kontakt für Fragen und Anmeldung:
info@bildung-verquer.de oder Tel.: 03834/77 37 881.