VeRa: 2. Sendung zum Thema Impfgerechtigkeit
Zum 2. Mal beschäftigen wir uns mit dem Thema Impfgerechtigkeit. Dabei greifen wir einen wichtigen Aspekt aus der ersten Sendung nochmal auf – Patente auf Corona-Impfstoffe. Wir geben euch einen…
Zum 2. Mal beschäftigen wir uns mit dem Thema Impfgerechtigkeit. Dabei greifen wir einen wichtigen Aspekt aus der ersten Sendung nochmal auf – Patente auf Corona-Impfstoffe. Wir geben euch einen…
->In dieser Sendung haben wir uns einen Überblick über die globale Impfstatistik und die damit verbundene Fakten erarbeitet, uns in einem Interview mit Dr. Andreas Wulf über die Patente auf…
Wir haben uns diesen Monat fast ausschließlich feministischen und queer-feministischen Themen gewidmet. Wir haben über den feministischen Kampftag, Gendergerechtigkeit, den Migrantinnen*märz und sehr viel über Selbstbestimmung und Körperregulation geredet. Und…
November 2020 abgesagt? Am 13.11.2020 wollten wir mit euch/Ihnen zusammen eigentlich das wunderbare Ein-Mensch-Theaterstück „Die Falle“ von und mit Riadh Ben Ammar auf der Bühne der frisch Eröffneten STRAZE sehen,…
Die neue Sendung vom verquer. Radio diesmal im Rahmen der Interkulturellen Woche Greifswald Eine Veranstaltung von Bürgerhafen und VeRa Verquer.Radio im Rahmen der Interkulturellen Woche. Corona betrifft uns alle! Gemeinsam…
verquer. Radio diese Woche: Andere Perspektiven auf Corona – Schwindende Rechte/ Disappearing rights? Der Infektionsschutz bestimmt aktuell unser Leben. Vieles, was uns bisher selbstverständlich erschien, darf nicht mehr sein. Die…
verquer. Radio diese Woche: Andere Perspektiven auf Corona – Die direkten sozialen Effekte der Pandemie Alle reden über Corona, VeRa tut es auch. Wir haben das Gefühl, dass einige wenige…